Wegen mangelnder Nachfrage hat Audi sein ultraleistungsstarkes Elektroauto eingestampft
Audi zieht die Reiรleine! Das ultraschnelle E-Flaggschiff Q8 e-tron steht vor dem Aus, weil die Kundschaft รผberraschend leise blieb. Eine Produktionspause in Brรผssel soll klรคren, ob das Modell รผberhaupt noch eine Zukunft besitzt.
Wegen schwacher Nachfrage: Audi stoppt den Q8 e-tron
Die Bรคnder ruhen seit Mitte Juli. Vier Wochen mindestens, vielleicht fรผr immer. Nur 25 000 Stรผck wรผrde das Werk 2024 schaffen, rechnet man hoch โ viel zu wenig fรผr einen Batterieriesen, der knapp 90 000 โฌ kostet.
Die Entscheidung fรคllt bitter auf: 2018 prรคsentierte Audi den ersten reinen Stromer wie ein perfekt angerichtetes Schmankerl. 2022 folgte das Facelift, mehr Reichweite, mehr Power, doch das Rezept verlor Pfeffer. Jetzt spricht der Vorstand schon offen รผber ein vorzeitiges Produktionsende 2025.
106 kWh Batterie, 600 km Reichweite โ trotzdem vergriffen sich die Gรคste
So wie ein Steinofen nicht jeden Pizzateig rettet, rettet auch ein dicker Akku kein zu teures SUV. 106 kWh klingen saftig, aber der WLTP-Wert von 600 km liegt hinter den Erwartungen verwรถhnter Vielfahrer. Und dann der Preis: fast wie ein Degustationsmenรผ im Sternerestaurant, nur ohne den Duft von Rosmarin.
Werk Brรผssel vor dem Kรคlteschock
In der belgischen Hauptstadt wird ausschlieรlich der Q8 e-tron gebacken. Die Hallen stehen eng in der Stadt, Logistik kostet extra, die Produktionskosten steigen wie Hefeteig. Jetzt droht der Verlust von bis zu 1500 Stellen schon im Herbst, weitere 1100 kรถnnten 2025 folgen.
Gewerkschaften schlagen Alarm. Die Stimmung erinnert an einen Biergarten kurz vor dem Gewitter. Gesprรคche laufen, Investoren werden gesucht, sogar eine Batterie-Fertigung im selben Gebรคude liegt auf dem Tisch. Doch niemand weiร, ob die Zutaten reichen.
Hausgemachter Rivale: Q6 e-tron auf frischer Plattform
Wรคhrend der Q8 e-tron in der Warteschleife hรคngt, fรคhrt der neue Q6 e-tron auf der PPE-Plattform davon. 641 km Reichweite, 100 kWh Akku, Einstieg ab 68 800 โฌ. Billiger, weiter, moderner โ wie eine handgestreckte Pizza Margherita, die den schweren Schweinshaxn alt aussehen lรคsst.
Mit jedem Q6-Bestelleingang sinkt das Interesse am groรen Bruder. Audi bestรคtigt, dass die Auftragseingรคnge fรผr den Q8 e-tron โstark zurรผckgehenโ. Die Kรผche produziert lรคngst fรผr das neuere Menรผ.
Mexiko als Rettungsplan โ oder doch ein neues Rezept?
Eine Verlagerung nach Mexiko steht im Raum. Dort locken niedrigere Lรถhne und die Nรคhe zum US-Markt, wo Lust auf groรe Stromer noch nicht versiegt ist. Doch Brรผssel kรถnnte sich wehren, indem es kรผnftig Batterien statt Autos rollt โ ein kleiner Espresso statt des ganzen Menรผs.
Fรผr Audi stellt sich die Grundsatzfrage, ob der Premium-Hersteller weiter teure Elektrospezialitรคten anbietet oder eine breitere, gรผnstigere Karte schreibt. Ein Einstiegsmodell unter 40 000 โฌ wurde fรผr 2026 vorgezogen. Der Druck aus China wรคchst, der Geschmack der Kundschaft wandelt sich schneller als man โGemรผtlichkeitโ sagen kann.
Was bleibt von der ultrastarken E-Strategie?
Die Geschichte schmeckt nach รผberwรผrztem Hochmut. Zu viel Technik, zu hoher Preis, zu spรคt im Markt. Dennoch zeigt der Fall Q8 e-tron, dass selbst Traditionsmarken flexibel bleiben mรผssen โ sonst lรคuft der Gast einfach zur nรคchsten Trattoria mit besserer Karte.
Ob Brรผssel eine zweite Chance erhรคlt oder Mexiko das neue Backblech wird, entscheidet sich in den kommenden Monaten. Derweil zischt der neue Q6 e-tron wie frische Limoncello รผber die Straรen und setzt ein Ausrufezeichen: Ein gutes Gericht lebt vom richtigen Timing.
Lena Wagner ist die Seele des Blogs. Als echte Mรผnchnerin mit einem Hรคndchen fรผr die feinen italienischen Aromen, teilt sie ihre Liebe zur perfekten Pizza und zur bayerischen Gastlichkeit. Lena weiร, wie man herzhafte Tradition und mediterrane Leichtigkeit harmonisch verbindet. Sie gibt hier die besten Tipps, neue Kreationen und alles รผber unsere Spezialitรคten.
Comments
Leave a comment