Kinderzimmer dieser natürliche Trick entfernt Milben ganz ohne Chemie
Dieser natürliche Trick vertreibt Milben aus dem Kinderzimmer ganz ohne Chemie. Das Kinderzimmer bleibt der rote Faden dieses Texts. Eltern können gleich loslegen.
Kinderzimmer: Essig-Spray gegen Milben ohne Chemie
Essig wirkt überraschend gut gegen Milben und deren Kot. Ein selbstgemachtes Essig-Spray tötet die Tiere nicht sofort aber verändert ihr Lebensumfeld so, dass sie verschwinden.
Essig-Spray selber machen und richtig anwenden
Das Mischverhältnis ist einfach: Wasser und Essig im Verhältnis 2:1. In eine Sprühflasche füllen und auf Bettwäsche, Matratzenränder und Polster sprühen oder mit einem Wattepad tupfen.
Bei Haustieren nur sehr vorsichtig anwenden und nicht ins Gesicht gelangen lassen. Für Hühnermilben darf die Mischung stärker sein.
Textilien und Matratzen natürlich reinigen und schützen
Matratzen füllen sich über Jahre mit Milben und ihrem Kot. Encasing Überzüge helfen, den Kontakt mit Allergenen nachts zu reduzieren.
Waschen bei 60 Grad oder einfrieren für empfindliche Stücke
Waschbare Textilien wie Bettwäsche, Kuscheltiere und Kissen idealerweise bei 60 Grad reinigen. Das tötet Milben und entfernt den Kot effektiv.
Was nicht in die Maschine darf, kann 24 Stunden eingefroren werden. Diese Kälteschock-Methode bringt viele Milben um.
Raumklima, Teppichpflege und Staubsauger tipps
Milben mögen es warm und feucht. Wer die Wohnung bei 21 Grad hält und eine Luftfeuchte unter 50 Prozent anstrebt, macht ihnen das Leben schwer.
Kurzflor-Teppiche, HEPA-Staubsauger und feuchtes Wischen
Kurzflor-Teppiche binden Staub besser als hochflorige Varianten und sind leichter zu reinigen. Regelmässig saugen mit einem Staubsauger und HEPA-Filter reduziert Allergene in der Abluft.
Böden aus Parkett oder Fliesen feucht wischen, so wird kein Staub aufgewirbelt. Diese Kombination aus Saugen und Wischen ist ein praktischer Alltags-Trick.
Praktische Routine für Eltern im Alltag
Nicht sofort das Bett machen! Luft und Trockenheit stören die Milben. Einmal pro Woche Bettwäsche wechseln bringt schon viel.
Einfache Schritte die wirklich helfen
Matratze gelegentlich ans geöffnete Fenster stellen oder kurz in die Sonne legen, wenn möglich. Kuscheltiere und Decken regelmässig bei 60 Grad waschen oder für 24 Stunden einfrieren.
Achten auf 7 bis 10 Jahre Lebensdauer bei Matratzen und bei Allergikern früher ersetzen. Kleine Routinen wie diese summieren sich zu spürbarem Effekt.
Lena Wagner ist die Seele des Blogs. Als echte Münchnerin mit einem Händchen für die feinen italienischen Aromen, teilt sie ihre Liebe zur perfekten Pizza und zur bayerischen Gastlichkeit. Lena weiß, wie man herzhafte Tradition und mediterrane Leichtigkeit harmonisch verbindet. Sie gibt hier die besten Tipps, neue Kreationen und alles über unsere Spezialitäten.
Comments
Leave a comment