Aktualität

„Ich dachte, das sei nichts“ – Fahrer berichtet von einer 2.000-Euro-Reparatur nach einer kleinen Unachtsamkeit

By Lena Wagner , on 17 Oktober 2025 à 08:01 - 3 minutes to read
ein fahrer erzählt, wie eine kleine unachtsamkeit zu einem teuren fehler wurde: nach einer scheinbar harmlosen situation waren 2.000 euro reparaturkosten fällig. lesen sie, wie schnell unerwartete kosten entstehen können und wie sie sich davor schützen.

Eine kleine Unachtsamkeit, ein kurzer Moment der Ablenkung. Plötzlich ist es passiert. Und dann kommt die Rechnung – über 2.000 Euro für eine Reparatur, die niemand kommen sah.

Die teure Wahrheit hinter kleinen E-Auto-Pannen

Was als harmloser Blechschaden begann, entwickelte sich zum finanziellen Albtraum. Ein leichter Frontschaden am VW E-Golf sollte eigentlich keine große Sache sein. Das Fahrzeug war noch fahrbereit, aber nicht mehr verkehrssicher. Doch dann kam der Schock: Der Abschleppdienst wollte das Auto direkt in einen Quarantänecontainer stellen – für 500 Euro pro Tag!

Die Begründung klang logisch: “Das ist Standard bei Unfällen mit E-Autos.” Dabei war der Akku gar nicht betroffen. Eine vorgeschriebene Gefährdungsanalyse wurde offenbar nicht durchgeführt. Erst die Eigeninitiative des Fahrers verhinderte die unnötige Quarantäne.

Wenn das Abschleppen zum Spezialauftrag wird

Die Rechnung wäre sonst um 2.500 Euro teurer geworden – ohne jedes Sicherheitsrisiko! Dabei sind die Regeln eigentlich klar definiert. Der offizielle Leitfaden des Verbands der Bergungs- und Abschleppunternehmen schreibt vor: Dienstleister müssen vor Ort anhand einer Checkliste beurteilen, ob eine Gefahr durch den Akku besteht.

Nur bei bestimmten Merkmalen wie Flüssigkeitsaustritt oder sichtbarer Akkubeschädigung ist eine Quarantäne gerechtfertigt. In diesem Fall hätte das Auto ganz normal abtransportiert werden können.

Der Tesla-Schock: 20.000 Euro für Regen-Schäden

Noch extremer traf es ein Ehepaar aus Edinburgh. Deren Tesla Model S konnte plötzlich nicht mehr starten. Nachdem eine Abholfirma das Fahrzeug zu Tesla Edinburgh gebracht hatte, kam der Anruf, der alles veränderte. Die achtjährige Garantie deckte den Schaden nicht ab.

Die Reparaturkosten: 17.374 Pfund, umgerechnet rund 20.000 Euro! “Ich kann ehrlich gesagt nicht glauben, dass das passiert ist”, sagte Besitzer Johnny Bacigalupo. “Als sie sagten, es seien über 17.000 Pfund – mein Herz hat einen Schlag ausgesetzt, ehrlich.”

Warum Versicherungen oft nicht zahlen

Das Problem: Versicherungen übernehmen diese Zusatzkosten nur, wenn ein konkretes Gefahrenpotenzial dokumentiert ist. Ohne belastbare Grundlage bleiben Fahrer auf den hohen Summen sitzen. Dabei wären die technischen Voraussetzungen für eine normale Bergung oft längst erfüllt.

Im Fall des Tesla Model 3 nach einem Unfall mit Airbagauslösung belief sich die Rechnung auf 2.268 Euro. Davon waren über drei Viertel Sonderkosten für E-Autos – unter anderem für einen “Batterieexperten” und einen Quarantäneplatz.

So schützen Sie sich vor unerwarteten Reparaturkosten

Wenn Sie mit Ihrem E-Auto in einen Unfall verwickelt werden, bestehen Sie unbedingt auf eine Gefährdungsbeurteilung direkt am Unfallort. Lassen Sie sich diese Analyse dokumentieren – am besten durch Fotos und schriftliche Bestätigungen. Wird diese nicht durchgeführt, sind viele Sonderkosten später angreifbar.

Prüfen Sie jede Rechnung genau und legen Sie im Zweifel Widerspruch ein. Nicht jede hochqualifizierte Fachkraft auf dem Papier ist automatisch gerechtfertigt, wenn die Situation sie gar nicht erfordert.

Denken Sie daran: Die Checkliste umfasst nur sieben Punkte, die eine Quarantäne rechtfertigen. Fehlt einer dieser Punkte, sollten Sie sich nicht mit überhöhten Kosten abspeisen lassen!

Lena Wagner ist die Seele des Blogs. Als echte Münchnerin mit einem Händchen für die feinen italienischen Aromen, teilt sie ihre Liebe zur perfekten Pizza und zur bayerischen Gastlichkeit. Lena weiß, wie man herzhafte Tradition und mediterrane Leichtigkeit harmonisch verbindet. Sie gibt hier die besten Tipps, neue Kreationen und alles über unsere Spezialitäten.

Partager cet article :

Comments

Leave a comment

Your comment will be revised by the site if needed.