Aktualitรคt

Alpine A290 und Alpine A290, und jetzt?

By Lena Wagner , on 27 Oktober 2025 ร  17:26 - 4 minutes to read
entdecken sie die zukunft der sportwagen mit der alpine a290. erfahren sie, was das neue modell zu bieten hat, welche innovationen es gibt und wie alpine weiterhin fรผr fahrspaรŸ und dynamik steht.

Die Alpine A290 bringt frischen Wind in die Welt der Elektro-Sportwagen! Dieses kleine Kraftpaket ist kein gewรถhnlicher Cityflitzer, sondern ein echter Kurvenfeger. Doch wie schlรคgt sich die Alpine im Vergleich zum Mini Cooper SE? Tauchen wir ein in die spannende Welt der kompakten E-Sportler.

Alpine A290: Franzรถsischer Renngeist trifft auf elektrische Power

Seit 2024 sorgt die Alpine A290 fรผr Furore in der Szene der sportlichen Elektrofahrzeuge. Die Basis ist der Renault 5 E-Tech, doch da hรถrt der Vergleich schnell auf! Die Alpine bringt nicht nur mehr Power und sportlichere Optik mit, sondern auch ein echtes Fahrvergnรผgen, das man spรผrt.

Mit einer Leistung von bis zu 220 PS und einem Drehmoment von 300 Nm sprintet die A290 in nur 6,4 Sekunden von null auf 100 km/h. Diese Zahlen sprechen fรผr sich und zeigen den wilden Charakter dieses franzรถsischen Wildfangs.

Ein beeindruckendes Design mit Rallye-inspirierten Zusatzscheinwerfern und ein kompakter, wendiger Aufbau machen die A290 zum Hingucker auf jeder StraรŸe. Alpine schafft es, Tradition mit moderner E-Technik zu verbinden โ€“ ein echter Coup!

Fahrdynamik, die begeistert

Der leichte Aufbau von knapp 1.479 kg und das perfekt austarierte Fahrwerk sorgen fรผr ein spielerisches Handling. Besonders in Kurven zeigt die Alpine, wo der Hammer hรคngt. Das Fahrzeug liegt satt und sicher, die Lenkung spricht direkt an โ€“ hier merkt man das Herz eines echten Sportwagens.

Die Michelin Pilot Sport S5 Reifen bieten hervorragenden Grip und kรผrzen die Bremswege drastisch ein โ€“ von 100 km/h sind es sensationelle 32 Meter. Doch Vorsicht bei Vollgas: Das Auto neigt zum Tรคnzeln, was echte Fahrerherzen hรถherschlagen lรคsst, andere eher herausfordert.

Mini Cooper SE: Der britische Gegenpol im Elektro-Sportsegment

Der Mini Cooper SE prรคsentiert sich etwas zurรผckhaltender, ist aber nicht minder sportlich. Mit 218 PS tritt er an, etwas weniger als die Alpine, aber dafรผr mit einer Reichweite, die im Alltag รผberzeugender ist.

Trotz seiner kompakten Dreitรผrer-Bauweise punktet der Mini mit einem cleveren Innenraumkonzept, inklusive Head-up-Display und einer Zwei-Zonen-Klimaautomatik โ€“ Komfort, der im Sportsegment bei E-Autos oft fehlt.

Im Vergleich zur Alpine wirkt er insgesamt erwachsener und technisch aufwendiger, allerdings auch teurer in der Grundausstattung, die schnell รผber 40.000 Euro hinausgeht โ€“ kein Schnรคppchen mehr fรผr den kleinen Flitzer!

Technische Feinheiten und Fahrkomfort

Der Cooper begeistert mit einer feinfรผhligeren Assistenz und mehr Komfortfunktionen. Die Lenkung ist angenehmer und weniger fordernd im Handling. Die Energiesparreifen wirken sich jedoch auf die Dynamik aus: Mehr Untersteuern und lรคngere Bremswege hantieren den sportlichen Anspruch ein Stรผck weit ein.

Seine Ladeleistung liegt knapp unter der der Alpine, was bei Schnellladesรคulen zu minimal lรคngeren Ladezeiten fรผhrt. Auf der Autobahn macht der Mini ab 130 km/h eine gute Figur, er legt hier spรผrbar an Tempo zu und wirkt souverรคner als die Alpine.

Alpine A290 vs. Mini Cooper SE: Wer hat die Nase vorn?

Rein vom FahrspaรŸ her sieht die Alpine klar die Nase vorne. Ihr agiles Fahrwerk, der tiefere Schwerpunkt und der abgespeckte Aufbau machen sie zum Favoriten fรผr Kurvenjรคger und jene, die das Herz an sportlicher Elektrizitรคt hรคngen.

Der Mini hingegen spielt seine Stรคrken im Alltag aus: mehr Komfort, bessere Reichweite und etwas mehr Ruhe im Handling. Wer entspannter und praktischer unterwegs sein will, liegt hier richtig.

Preislich bewegt sich die Alpine ab 38.700 Euro fรผr das Basismodell und kann bis zu knapp 45.000 Euro fรผr die GTS-Version mit Technik-Extras kosten. Der Mini startet bei 31.650 Euro, mit vergleichbarer Ausstattung landen auch hier schnell รผber 41.000 Euro auf dem Preisschild.

Die Alpine ist nicht nur ein Ausdruck franzรถsischen Esprits, sondern bringt den Elektro-Sportwagen seiner Seele ganz nah. Sie gibt die Antwort auf die Frage, ob Elektroautos langweilig sein mรผssen? Ganz klar: Nein!

Lena Wagner ist die Seele des Blogs. Als echte Mรผnchnerin mit einem Hรคndchen fรผr die feinen italienischen Aromen, teilt sie ihre Liebe zur perfekten Pizza und zur bayerischen Gastlichkeit. Lena weiรŸ, wie man herzhafte Tradition und mediterrane Leichtigkeit harmonisch verbindet. Sie gibt hier die besten Tipps, neue Kreationen und alles รผber unsere Spezialitรคten.

Partager cet article :

Comments

Leave a comment

Your comment will be revised by the site if needed.